Projekte an Universitäten

Projekte in der 1. Phase der Lehrer*innenbildung: 

Modellvorhaben Qualifying Teachers for Innovative English Settings: Englischunterricht in heterogenen Lerngruppen (QualiTIES), QUA-LiS NRW, Leuphana Universität Lüneburg, Bergische Universität Wuppertal

Multiperspektivischen Videodatenbank zu Heterogenität und Inklusion, Leuphana Universität Lüneburg

ELLeN Project: English Language Learning & Neurodiversity

Basiscurriculum Heterogenität (Universität Münster, Ansprechpartner: Stewart Campbell)

Zertifikat Englisch inklusiv lehren und lernen, TU Braunschweig

Inklusive Lern-Lehr-Prozesse in heterogenen Lerngruppen, Universitäten Rostock & Greifswald

Unterrichtsentwicklung: 

Plattform inklusiv.digital. OER-Module für selbstbestimmtes, entdeckendes Lernen zum Einsatz digitaler Medien in der inklusiven Schule, Universität Bremen

Verbundprojekt Dig*In: Digitalisierung und Inklusion – Grundsatzfragen und Gelingensbedingungen einer inklusiven digitalen Schul- und Unterrichtsentwicklung (Prof. Dr. Christian Filk, Forschungsvorhaben der Europa-Universität Flensburg und der Humboldt-Universität zu Berlin; Handreichung)

Fremdsprachenunterricht inklusiv – auf der Basis flexibler Differenzierung (Manual, Kirchliche Pädagogische Hochschule Wien/Krems, 2018)

Rügener Inklusionsmodell, Fachbereich Englisch

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn Sie diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwenden oder auf "Akzeptieren" klicken, erklären Sie sich damit einverstanden.

Schließen